Hi, ich bin Anke und ich brauche eure Hilfe

Ich sitze schon seit 13 Jahren in einem (und denselben) Rollstuhl. Dieser ist also schon sehr alt und gebrechlich, jeder weitere Service ist aussichtslos, und den Geräuschen nach zu urteilen fürchte ich, er macht es nicht mehr lange. Aufgrund der fehlenden Kraft in meinen Händen kann ich diesen nur mit sogenannten E-motions, elektrisch unterstützte Treibreifen, selbständig antreiben. Ohne den E-motions an meinen Rädern wäre ich 24/7 auf persönliche Assistenz angewiesen und könnte mich nicht einmal selbständig in meiner eigenen Wohnung fortbewegen.
Die Krankenkasse finanziert meinen Rollstuhl aufgrund der derzeitigen Gesetzeslage und Bestimmungen rund um Pflegestufen aber nur teilweise.
Da ich mir einen neuen Rollstuhl nicht vollkommen selbst finanzieren kann und es Zeitverschwendung wäre, weiter auf Politik und Gesundheitssystem zu setzen, bin ich auf eure Unterstützung angewiesen.
Ich freue mich über jede Hilfe, bedanke mich schon jetzt für alle Spenden!

Alles Liebe,
Anke

Spenden auf gofundme, beim fem.tisch Jubiläum oder in der Schwarzen Raupe!

fem.tisch Jubiläum

Zu unserem einjährigen Jubiläum möchten wir dich am 6.6. ab 16 Uhr ins Parkhouse in Graz zum Kleidertausch einladen! Musikalisch werden wir dabei von Dj Vulverine, Fragiles.D und ruxxi unterstützt!

Bitte beachte einige Dinge für den Kleidertausch:

  • Bitte nur sauberes und intaktes Gewand
  • Schmuck und Schuhe vorher desinfizieren
  • Bitte bringe maximal 7 Teile zum Tauschen mit
  • Du kannst auch ohne Gewand vorbeikommen 🙂 es wird genug Kleidung geben 🙂

Für euer leichliches Wohl ist gesorgt!

Der Kleidertausch dauert bis ca. 20 Uhr, danach möchten wir in gemütlicher Stimmung und Musik den Abend ausklingen lassen!

Außerdem möchten wir im Zuge unseres Jubiläums eine unserer Genossinnen, die einen Rollstuhl braucht, unterstützen. Nähere Infos findest du in unserer instabio!

Wir freuen uns sehr darauf, mit euch gemeinsam unser Jubiläum zu feiern <3

Know Your Burschis

Burschis à la carte gibt es ab dem nächsten GOAT (22.5.24, ab 19 Uhr im SUB)!

Gegen einen Spendenbeitrag gibt es für euch ein nices Poster mit allen Burschenschaften in Graz! Antifa in die Offensive

3. Grazer OAT

Frühlingszeit heißt Zeit für G.OAT!

Wenn die Blumen blühen und die Vögel zwitschern ist es Zeit für das dritte Grazer Offenes Antifaschistisches Treffen (G.OAT):

  • Mittwoch, 22.05.24
  • ab 19 Uhr
  • im SUB

Kommt rum, nehmt Freund*innen mit und lasst das Handy gern daheim.

+++vereinsinterne Veranstaltung+++

Vortrag & Diskussion: 12 Jahre Revolution & Hoffnung in Rojava

Perspektiven für einen Systemwandel anhand der Revolution in Kurdistan

📆 Donnerstag 25. April
🕐 17 Uhr
📍 Schubertnest Graz
(Elisabethstraße 27 – Eingang Beethovenstraße)

In Nordsyrien begann, in mitten des syrischen Bürgerkriegs, 2012 eine Revolution. Basierend auf den Prinzipien der Frauenbefreiung, Ökologie und direkter Demokratie verbreitete sich das Feuer der Revolution und tausende Revolutionär:innen aus Kurdistan und aller Welt verteidigten diese Werte erst gegen den IS und später gegen den türkischen Staat. Heute leben Millionen Menschen innerhalb der befreiten, staatenlosen Gebiete der Demokratischen Selbstverwaltung in Nord- und Ostsyrien.

Rojava wurde zur leuchtenden Hoffnungsgeberin für die gesamte Welt. Rojava ist der lebende Beweis, dass eine andere Welt außerhalb des Kapitalismus möglich, erstreitbar, erkämpfbar ist.

Wie kam es also zu dieser Revolution? Wie ist die aktuelle Lage vor Ort? Und was können wir in Europa von der kurdischen Bewegung lernen?

Darüber wollen wir gemeinsam am Donnerstag den 25. April ab 17 Uhr im Schubertnest sprechen.
(Elisabethstraße 27 – Eingang Beethovenstraße)

Heraus zum 1. Mai!

Komm in den linksradikalen Block!

Wir laden die außerparlamentarische Linke ein mit uns am 01. Mai zu demonstrieren. Lasst uns revolutionäre Perspektiven und feministische Kämpfe selbstbestimmt auf die Straße tragen. Klassenbewusst gegen Klimakrise, Krieg und Kapitalismus.
Wir treffen uns um 10:00 am Buchladen Büchersegler zur Aufstellung.

Anarchistischer 1. Mai

Wir machen wieder ein anarchistisches Straßenfest! Am 1. Mai 2024 veranstalten wir von der Schwarzen Raupe ein Straßenfest in Graz als antiauthoritäre Alternative zum parteipolitische & entpolitisierten 1. Mai.

Das Straßenfest beginnt am 1. Mai um 14:00 Uhr bei der Schwarzen Raupe in der Steinfeldgasse 2, 8020 Graz.

Neben einer Kinderecke, (Live-)Musik, Dosen schießen und einer Ausstellung, gibt es noch folgendes Programm:

  • 14 – 17 Uhr: Kinderschminken, Zuckerwatte und Soli-Tattoos
  • ab 15 Uhr: Essen
  • 17 – 19 Uhr: Input und Diskussion: Arbeiter*innenklasse damals und heute
  • 19:30 Uhr: Tombola Verlosung

Wir haben vor Ort im Infoladen und auch hier mehr Infos zu den Ursprüngen von der Bedeutung des 1. Mai.

Wenn du dich im Vorfeld oder an dem Tag selbst einbringen willst, meld dich gerne per mail, instagram oder persönlich in der Raupe bei den Menschen, die grad da sind.

Tipping Points! Skills und Methoden für soziale Bewegungen

+++ English version below +++

Liebe Freund:innen von Tipping Points,

Tipping Points – das Skill-Share Wochenende für soziale Bewegungen – geht Back to the Roots: 4,5 Jahre, 10 Ausgaben und über 200 Workshops nach der ersten Ausgabe von Tipping Points kehren wir diesen Sommer zurück nach Graz. Wir freuen uns, euch bald wieder ein buntes Programm an Workshops und Rahmenprogramm anbieten zu können!

Schreibt es euch gleich in den Kalender:

📆: 7. – 9. Juni 2024
📌: Graz
Infos: www.tippingpoints.life // @tipping.points.at // t.me/TippingP

In diesem politisch vollen und geladenen Jahr war es gar nicht so leicht, einen Termin zu finden! Nach vielen Abwägungen mussten wir uns schließlich festlegen und sind nun in die Planung gestartet.

Rund um die Osterferien wird das Programm veröffentlicht und die Anmeldung möglich sein. Erleichtert uns die Organisation mit einer frühen Anmeldung! Alle Infos findet ihr unter www.tippingpoints.life

Herzliche Grüße,
euer Tipping-Points Team

+++++ English Version +++++

Dear Friends of Tipping Points!

Tipping Points – the skill share weekend for social moevements – goes Back to the Roots: 4,5 years, 10 editions and over 200 Workshops after the first event in 2019 we go back to Graz this summer. We are looking forward to offering you a clourful programme soon!

Mark your calenders:

📆: June 7th – 9th 2024
📌: Graz

It wasn’t easy setting a date in this politically busy and loaded year! After a lot of consideration we had to take a decision and have now started planning.

Around the Easter holiday the program will be published and registration will be open. Make the organization easier for us with an early registration! You can find all info at www.tippingpoints.life

See you soon,
your Tipping-Points Team

No Pasarán!

Who is the anti-abortion lobby in Czechia and how to stop them in Prague on 6th of April?

Talk | 22nd of March | 5pm | Schwarze Raupe

On Friday 22th Schwarze Raupe will host a presentation about the catholic movement in Czechia. This movement, led by AliPro and Hpž aims, among other reactionary goals, to outlaw abortion in Czechia. Every year, they organise an anti-abortion march through Prague. And every year feminists from the whole Republic demonstrate against it. The event in Schwarze Raupe will be a short overview of the political climate surrounding the so called „March for life“ and an invitation to the counter direct action in Prague on April 6th. After the presentation we will go enjoy our Friday night to Klangscherbeln in SUB.